Am Mittwoch den 25. Februar 2015 um 18:00 Uhr begann die konstituierende Sitzung des Ladendorfer Gemeinderates. Den Altersvorsitz übernahm Rudolf Frey, welcher sich sehr gewissenhaft auf diese Aufgabe vorbereitet hatte.
Nach der Angelobung jedes Gemeinderatmandatars wurde die Anzahl der Gemeindevorstände für die kommende Periode festgelegt. Hierfür brachte die ÖVP Fraktion einen Antrag zur gleichbleibenden Anzahl von 5 Vorständen ein. MUT hingegen legte einen Antrag zur Aufstockung auf 7 Vorstände vor. Die Vergrößerung des Gemeindevorstandes entspricht in Zeiten der allgemein geforderten Verwaltungsreduktion nicht dem Zeitgeist. In anderen Gemeinden, wie beispielsweise Laa a.d. Thaya, wurde die Vorstandsgröße sogar reduziert. Auch die Forderung der nun öffentlich kundgegebenen geschlossen auftretenden Opposition nach besserer Informationsverteilung kann nicht als ausreichender Grund angnommen werden, da mit Rainer Pilwarsch ein Mitglied dieser gemeinsamen Gruppierung dem Gemeindevorstand angehört und somit als deren Interessensvertreter fungieren kann. Aus diesen Gründen stimmte die ÖVP Fraktion gegen 7 und für 5 Vorstände.
In den anschließenden knapp eineinhalb Stunden wurden diverse Wahlgänge zur Bestimmung des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses mit folgenden Ergebnissen durchgeführt:
Bürgermeister: Othmar Matzinger (ÖVP)
Vizebürgermeister: Manfred Hager (ÖVP)
Gemeindevorstand: Jürgen Leitner (ÖVP), Rainer Pilwarsch (MUT), Alfred Prinz (ÖVP), Erich Zeiler (ÖVP)
Prüfungsausschuss: Thomas Bilek (MUT), Alois Huber (ÖVP), Thomas Ludwig (ÖVP), Hubert Meißl (ÖVP), Reinhard Schweiger (ÖVP)
Die weiteren Ausschüsse und deren Mitglieder werden in der kommenden Gemeinderatssitzung festgelegt.