Die Anzeige wurde von der Volkspartei Ladendorf im Zuge der Valentinsaktion angekauft und der Gemeinde kostenlos überlassen. Nachdem die Anzeige in den letzten Monaten die Geschwindigkeit in der Ladendorfer Derschstraße gebremst hat, kommt sie nun pünktlich zum Schulbeginn bei der Ortseinfahrt zum Einsatz.
Hier gibt es einige Beschwerden von Anrainern, sowie ein Ersuchen der Ladendorfer Pendlerinitiative. Im ersten Messzyklus von etwa einem Monat wird die Geschwindigkeit ab Höhe der Verkehrsinsel gemessen. Anschließend wird die Anzeige etwas weiter in Richtung Ortseinfahrt gerückt um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge bei der Ortseinfahrt zu messen. Zum Abschluss sollen auch noch die Fahrzeuge in Richtung Mistelbach gemessen werden.
"Die Sicherheit unserer Kinder und Pendler im Bereich des Bahnhofes ist mir ein wichtiges Anliegen. Gerade jetzt nach den Ferien ist es wichtig die Autofahrer wieder auf das vermehrte Auftreten von Kindern im Bereich von Bushaltestellen und Bahnhöfen zu sensibilisieren. Durch den Einsatz der Geschwindigkeitsmessanlage an neuralgischen Punkten, aber auch durch das Aufstellen der Plakate der Aktion Schutzengel unser Landeshauptfrau können wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten." weiß Bürgermeister Thomas Ludwig zu berichten.
Die Messanlage wird von Zivilschutzbeauftragten Alexander Schmidt betreut. Dieser erstellt auch die ausführlichen Auswertungen, die im Anschluss auf der Gemeindewebsite veröffentlicht werden.