Grünoase in alter Erdaushubdeponie

Jäger und Gemeinde forsten alte Deponie mit 300 Bäumen auf.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Jagdgesellschaft Ladendorf wurden auf dem Gelände der alten Erdaushubdeponie am 26. November 2019 insgesamt 1.400 Pflanzen gesetzt. Es sind dies Dirndlsträucher, Haselnuss, Liguster, Heckenkirsche, Wildapfel, Wildkirsche, Wildbirne und Gemeiner Schneeball. Es wurde somit großer Wert auf heimische Gehölzer gelegt. Dies soll nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz sein, sondern auch ein Rückzugsgebiet vor allem für das Niederwild darstellen.

Wir meinen dazu:
„Klimaschutz ist auch dort wichtig, wo man ihn nicht gleich sieht.“

Ein großes DANKE an alle Beteiligten!