Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Alle fünf Jahre entscheiden Sie über die Spitze unserer Gemeinde. Und jetzt sind Sie wieder aufgerufen, einen Gemeinderat zu wählen. Ich habe bereits drei Amtsperioden hier in unserer Gemeinde absolvieren dürfen, und ich kann nur sagen, es waren spannende, herausfordernde, es waren interessante und schöne 15 Jahre, die ich gemeinsam mit Ihnen, hier in Ladendorf erleben durfte. Wir konnten gemeinsam eine Menge Neues gestalten sowie Bewährtes sichern und behutsam weiterentwickeln.
Ich sehe es als eine dankbare Aufgabe an, in dem Ort, in dem ich geboren bin (dem ich mich seit Jahren zugehörig fühle), etwas zu bewegen. Ich möchte weiterhin Politik für Ladendorf, weiterhin Politik mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, machen. Und dazu brauche ich Ihre Unterstützung, deshalb ersuche ich um Ihre Stimme am 25. Jänner 2015. Hier und heute möchte ich gerne resümieren, was wir gemeinsam in den vergangenen Jahren zustande gebracht haben, und ich möchte den Blick darauf richten, was zukünftige 5 Jahre mit mir als erstem Diener unserer Gemeinde Ladendorf bringen werden für unsere Marktgemeinde und für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger. Unserem Gemeinderat und mir ganz persönlich ist viel an einer generationsgerechten Haushalts- und Finanzpolitik gelegen. Wir haben in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet, wir haben Überschüsse erzielt und sie für Investitionen und zum Abbau von Schulden eingesetzt. Die Marktgemeinde Ladendorf hat vom Aufschwung der letzten Jahre profitiert. Wir haben zusätzliche Mittel für notwendige und zukunftsorientierte Investition eingesetzt. Nicht zuletzt haben dabei die ausgezeichneten Kontakte zu unserem Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll einiges dazu beigetragen.
Im Fall meiner Wiederwahl am 25. Jänner 2015 werde ich weiterhin darauf drängen, dass Ladendorf Fördermittel erhält und notwendige Investitionen tätigen kann. Freilich, kommunales Investitionsmanagement ist immer eine Gradwanderung. Es bewegt sich entlang der Parameter des kommunalpolitisch Notwendigen, des Wünschenswerten und des finanziell Machbaren. Meine sehr verehrten Damen und Herren, damit komme ich zu unseren zukünftigen Aufgaben, mit denen wir unsere Gemeinde weiterentwickeln und ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Es geht um Investitionen in Bildung und um die Stärkung unserer örtlichen mittelständigen Wirtschaft, es geht darum, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sowie bürgerschaftliches Engagement in den Vereinen, bei den verschiedensten Initiativen und im kirchlichen Bereich zu stärken.
All diese Schwerpunkte sind wir bereits angegangen. Wir haben neue Wege beschritten und bereits schöne Erfolge erzielt.
Ich bin mir sicher, dass wir – und mit „wir“ meine ich in erster Linie Sie, liebe Ladendorferinnen und Ladendorfer, dass wir mit Beharrlichkeit, mit Optimismus und mit einem sicheren Blick für das Machbare unsere Gemeinde einer guten und sicheren Zukunft entgegenführen.
Ich jedenfalls möchte auch in den nächsten fünf Jahren einen wesentlichen Teil dazu beitragen. Und das kann ich nur dann, wenn Sie mir bei der anstehenden Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 wieder Ihr Vertrauen und Ihre Stimme schenken.
Ihr Bürgermeister
Othmar Matzinger, MLS
Hand in Hand für Ladendorf
Gemeinsam geht es besser!
Weitere Artikel

Weil es um unsere Gemeinde geht! - Gemeinderatswahl 2025
Unsere Gemeinde steht für Gemeinschaft, Lebensqualität und Fortschritt. Gemeinsam haben wir viel…