Kurzbericht der Gemeinderatssitzung

Eine kurze Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2022.

Anwesend:

Thomas Ludwig, Erich Zeiler, Alfred Prinz, Reinhard Schweiger, Markus Schwarz, Stephan Hackl,  Alexander Schmidt, Markus Hemerka, Herwig Ruf, Michaela Weinwurm, Herbert Weinwurm, Birgit Holzer, Manuel Macher, Josef Wasinger, Alois Strobl, Werner Haas, Kurt Schönauer

Entschuldigt:

Jürgen Leitner, Hubert Meissl, Raffael Mayer, Alois Huber

Zwei Zuseher

Zusätzlich für TOP 2 anwesend:

Franz Wolfbeisser (RPW Wirtschaftstreuhand GmbH), Oliver Sanin (EVN Wasser GmbH)

 

Es wird TOP 13 - Bericht über die Gabahrungsprüfungen vom 14.09.2022 sowie 10.11.2022 auf die Tagesordnung aufgenommen.
Die TOP der nichtöffentlichen Sitzung verschieben sich daher um einen Punkt nach hinten.


TOP 1 - Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls:

Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls

TOP 2 – EVN-Wasser Angebot Übernahme Wasserleitungsnetz:

Franz Wolfbeisser präsentiert dem Gemeinderat das Ergebnis seiner wirtschaftlichen Prüfung des Übernahmevertrages und beantwortet anschließend gemeinsam mit Oliver Sanin die offenen Fragen des Gemeinderates.

Nach eingehender Diskussion wird das vorgelegte Übernahmeangebot zur Beschlussfassung gebracht.

Beschluss: 11 Fürstimmen (ÖVP, Schönauer), 2 Enthaltungen (Ruf, Hemerka), 4 Gegenstimmen (GRÜNE, Wasinger, Haas)

Die Bevölkerung wird von Gemeinde und der EVN Wasser GmbH über die Formalitäten informiert.

TOP 3 – 1. NVA 2022:

Aufgrund von Änderungen bei den Ertragsanteilen musste ein Nachtragsvoranschlag erstellt werden.
Nach einigen Fragen wird dieser beschlossen.

Beschluss: einstimmig

TOP 4 – Vergabe Brücke Gemeindezentrum

Für die Erneuerung der Gemeindebrücke beim Gemeindezentrum wurde die Firma Schneider Consult mit der Ausschreibung beauftragt. Aus der Ausschreibung ging die Firma Swietelsky AG als Bestbieter unter fünf eingegangen Anboten hervor.

Die Swietelsky AG soll mit einer Angebotssumme von EUR 305.246,64 mit der Durchführung beauftragt werden.

Beschluss: einstimmig

TOP 5 – Vergabe Fußgeherbrücke Eggersdorf

Für die Fußgeherbrücke in Eggersdorf sind 3 Angebote eingegangen. Als Bestbieter geht die Firma Schreier mit einem Gesamtwert von EUR 21.186,- hervor. Diese soll mit der Durchführung beauftragt werden.

Beschluss: einstimmig

TOP 6 – Beurkundung § 13 TeilG – KG. Neubau

Beurkundung eines vorliegenden Teilungsplanes für die KG Ladendorf

Beschluss: einstimmig

TOP 7 – Abbruchprämie – KG. Herrnleis (Flandorfer Andrea)

Gewährung einer Abbruchprämie in der Höhe von 5000,-.

Beschluss: einstimmig                                                                                                   

TOP 8 – Abbruchprämie – KG. Ladendorf (Graf Leopoldine)

Gewährung einer Abbruchprämie in der Höhe von 5000,-.

Beschluss: einstimmig

TOP 9 – Umwidmung KG. Ladendorf, Grdst. Nr. 2760

Auf Antrag des Bürgermeisters wird der Punkt von der Tagesordnung genommen, da es noch Klärungsbedarf gibt. Mit Schreiben vom 18.11.2022 wurde dem Bürgermeister mitgeteilt, dass die Netz NÖ GmbH auf dem betreffenden Grundstück einen Trafo errichten möchte.

Die restlichen TOP verschieben sich somit um eine Stelle nach vorne.

TOP 9 – Umwidmung KG. Pürstendorf, Grdst. Nr. 149

Einleitung eines Umwidmungsverfahrens in der KG Pürstendorf.

Beschluss: einstimmig

TOP 10 - Umwidmung KG. Pürstendorf, Grdst. Nr. 120

Einleitung eines Umwidmungsverfahrens in der KG Pürstendorf.

Beschluss: einstimmig

TOP 11 -  Umwidmung KG. Eggersdorf, Grdst. Nr. 334/3

Einleitung eines Umwidmungsverfahrens in der KG Eggersdorf.

Beschluss: einstimmig

TOP 12 – Berichte des Prüfungsausschusses

2 Berichte werden dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht

 

TOP 13 bis TOP 18 werden in nicht öffentlicher Sitzung behandelt.


Bei dieser Zusammenfassung handelt es sich um keine offizielle Niederschrift der Sitzung.