Offener Brief - Wir wissen es nicht

Liebe MUT!

Ihr habt uns ertappt. Wir geben zu, dass wir nicht wissen wie sich die Welt in 20 Jahren für uns alle darstellen wird.

Wir wissen nicht:

  • Wie sich die Zinsen in den nächsten Jahren entwickeln werden
  • Wie hoch der Ökostrom / die Einspeisevergütung in den kommenden 20 Jahren sein wird oder sich diese Daten im Laufe der Jahre verändern werden
  • Wie hoch (oder niedrig) die Inflation in 20 Jahren sein wird oder ob es gar zu einer Deflation kommen wird
  • Wie hoch das Bonitätsrisiko der Windkraftanlagen Betreiberfirma in den nächsten Jahren zu bewertet sein wird
  • Wer der Eigentümer der Windkraftanlagen Betreiberfirma in den kommenden Jahren sein wird oder ob und wie lange die derzeitige Mutterfirma Allianz Capital Partners daran festhält
  • In wie weit man sich auf anerkannte Ratings langfristig stützen kann – man bedenke Fälle wie beispielsweise Lehman Brothers, den Staat Griechenland oder das Land Kärnten


Wir haben uns auf Grund dieser Unsicherheiten – und derer gibt es noch viele weitere – die Entscheidung nicht leicht gemacht. Dazu haben wir auch mehrere (interne wie externe) Experten zu Rate gezogen und verschiedene Szenarien durchgerechnet bzw. durchrechnen lassen. Fakt bleibt, es kommt immer auf die Gewichtung der Faktoren an um zu entscheiden, ab wann Steuergelder respektive Einnahmen sicher oder spekulativ angelegt sind.

Aus dieser sich ergebenden Gesamtunsicherheit sind wir von der ÖVP Ladendorf zu dem Entschluss gekommen, uns für eine Einmalzahlung zu entscheiden. Bei den von uns durchgerechneten Szenarien beträgt der mögliche entgangene Ertrag im Mittel weit weniger als die kolportierten EUR 400.000,00.

An dieser Stelle möchten wir aus Gesprächen mit der Bevölkerung noch eine alte Binsenweisheit zum Besten geben, welche wir des Öfteren zu hören bekommen haben: "Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach."

Den Beiträgen auf Facebook und Eurer Webseite nach, wisst ihr anscheinend wie sich die (Finanz-) Welt in den kommenden 20 Jahren entwickeln wird, stellt einem renommierten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer die Unabhängigkeit in Abrede und betreibt Populismus mit einer zwar im Grunde nachvollziehbaren, aber doch sehr einseitig dargelegten Berechnung. All das, obwohl ein MUT-Mandatar selbst meinte: "In die Zukunft kann niemand schauen!"

Verantwortungsvolles Handeln setzt verantwortungsvolle Entscheidungen voraus. Wir als verantwortliche politische Kraft in Ladendorf setzen nicht leichtfertig Gemeindevermögen aufs Spiel.